top of page

FAQs

Häufig gestellte Fragen

Allgemein

1. Wo überall gibt es bikuh?

2. Warum sollte ich die App nutzen, auch wenn es noch keine Werbung in meiner Stadt gibt?

3. Wie viele Kilometer muss ich mindestens fahren? Für wie viele Kilometer werde ich maximal bezahlt?​

4. Werde ich für jede Strecke bezahlt?

5. Wie viel Geld bekomme ich?

6. Wie wird die gefahrene Route getrackt?

7. Wie lange geht ein Werbezeitraum?

8. Gibt es ein Mindestalter?

9. Wie und wann bekomme ich mein Geld?

10. Was ist, wenn ich vergessen habe die App zu starten?

11. Wie sicher ist die Werbeanbringung?

12. Kann ich auch mit einem Pedelec / S-Pedelec fahren?

13. Mit welchem Fahrrad muss ich fahren?

14. Muss ich die Einnahmen versteuern?

15. Was passiert wenn der Werbezeitraum abgelaufen ist?

 

Allgemein

1. Wo überall gibt es bikuh?

bikuh ist im September 2017 in ganz Deutschland verfügbar. Jedoch wird es so sein, dass die Werbung am Anfang nur in Frankfurt am Main möglich sein wird. Wir bauen im Laufe des Jahres die Beziehungen zu Werbepartnern aus und bieten bikuh dann auch in vielen weiteren Städten an. Bis dahin kannst Du bikuh aber trotzdem schon nutzen und auch davon profitieren. Du kannst dir z.B. schon einen bikuh-Status erradeln (ab dem Moment wo Du mit Werbung fährst, gibt es dann sofort mehr Geld), für Rabatte in diversen Stores strampeln, oder auch die ein oder andere Belohnung z.B. einen kostenlosen Kaffee im Cafe bei Dir um die Ecke verdienen. 

2. Wieso sollte ich die App nutzen, obwohl es in meiner Stadt noch keine Werbung gibt?

bikuh muss es schaffen die kritische Masse zu erreichen. Das bedeutet, nur wenn genügend Radfahrer die App nutzen, sind wir ausreichend attraktiv für Werbekunden. Beispiel: Du wohnst in Berlin, benutzt die App allerdings (noch) nicht, weil es ja noch keine Werbepartner gibt. Ein Werbepartner aus Berlin möchte bei bikuh Werbung machen; Wir haben allerdings nicht genügend Radfahrer in Berlin, welche die App nutzen; Der Werbekunde sagt: Wenn ihr keine Radfahrer habt, kann ich ja keine Werbung machen; Aus diesem Grund brauchen wir jeden einzelnen von Euch Radfahrern, egal wo ihr wohnt, egal wie oft ihr Fahrrad fahrt. Ihr verpflichtet Euch zu nichts, ihr könnt nur davon profitieren. Also App installieren, Freunde informieren und los radeln J Außerdem können wir Dich über die App jederzeit schnell informieren, wenn es in Deiner Stadt die ersten Kampagnen gibt. Somit verpasst Du nichts und kannst Dich schnell für eine Kampagne anmelden.

 

3. Wie viele Kilometer muss ich mindestens fahren? Für wie viele Kilometer werde ich maximal bezahlt?​

Es sollte kein Problem für Dich sein 100 km im Monat zurückzulegen. (Fährst du weniger als 100km ist eine Teilnahme leider nicht möglich) Das Maximum was von bikuh gezahlt wird, ist immer abhängig vom Werbepartner. Hierüber wirst Du vor Annahme eines Werbeauftrages informiert. Die 100 Kilometer Regel gilt nicht, wenn Du bikuh ohne Werbung nutzen möchtest. Die bikuh Bonus-Kampagnen sind jederzeit möglich.

4. Werde ich für jede Strecke bezahlt? 

Dies ist ebenfalls abhängig vom Werbepartner. In der Regel möchte ein Werbepartner, dass seine Werbung von möglichst vielen Leuten gesehen wird. Deswegen werden in der Regel nur Strecken in Deiner Stadt bezahlt. Außerhalb wirst Du für gefahrene Strecken nicht bezahlt. Jedoch hängt auch dies vom Werbepartner ab und Du wirst darüber vor Annahme eines Werbeauftrages informiert.

5. Wie viel Geld bekomme ich? 

Das hängt davon ab, wie viele Kilometer Du innerhalb Deiner Stadt fährst. bikuh zahlt Dir für jeden gefahrenen Kilometer innerhalb des definierten Gebietes bis zu 20 Cent, abhängig von Deinem Status.

6. Wie wird die gefahrene Route getrackt?

Ihr müsst bereit sein eine App auf dem Handy zu installieren und diese einzuschalten, wenn ihr Fahrrad fahrt. (Möglich mit IOS und Android)

7. Wie lange geht ein Werbezeitraum?

In der Regel bucht ein Werbepartner einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten. Das bedeutet, dass Du die Werbung im Normalfall nicht öfter als alle 3 Monate wechseln musst. Nach Ablauf des Werbezeitraums kannst Du Dir einen neuen Werbepartner auswählen.

8. Gibt es ein Mindestalter? 

Ja, Du musst mindestens 16 Jahre alt sein. Wenn Du noch keine 18 Jahre alt bist, müssen ausserdem Deine Eltern ihr Einverständnis geben, dass Du für bikuh fahren darfst.

9. Wie und wann bekomme ich mein Geld?

Dein Geld bekommst Du einmal monatlich direkt auf Dein Konto überwiesen.

10. Was ist, wenn ich vergessen habe die App zu starten? 

Dann können wir Dir für diese Strecke leider kein Geld zahlen. Wichtig ist immer, dass Du für jede Strecke die App startest. Nur dann können wir sicherstellen, dass Du auch Dein Geld bekommst.

11. Wie sicher ist die Werbeanbringung?

Die Werbescheibe wurde so entwickelt, dass sie nicht anfällig für Wind oder andere Umwelteinflüsse ist. Trotzdem müssen wir Dich darauf hinweisen, dass Du stets beide Hände am Lenker haben solltest. Wir haben natürlich alles dafür getan, Dein Fahrvergnügen nicht zu beeinflussen. Trotzdem kann bikuh nicht für Unfälle welche Dir beim Radfahren passieren haften.

12. Kann ich auch mit einem Pedelec / S-Pedelec fahren?

Ja, natürlich kannst Du auch mit einem der oben genannte Bikes für bikuh fahren. Aber wir empfehlen Dir, maximale Geschwindigkeiten von ca. 25 km/h. Es ist auch kein Problem wenn Du mal ein wenig schneller unterwegs bist. Aber ab einer Geschwindigkeit von mehr als 25 km/h merkt man dann doch den Wind. Da wir möchten, dass Du stets sicher auf den Strassen unterwegs bist, raten wir Dir von der Benutzung mit S-Pedelecs ab. Bei E-bikes bis 25 km/h sollte es keine Probleme geben. Achte jedoch stets auf die Witterungsbedingungen und fahre immer mit beiden Händen am Lenker.

13. Mit welchem Fahrrad muss ich fahren?

Du fährst natürlich grundsätzlich mit Deinem eigenen Fahrrad. Es gibt keine Einschränkungen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Dein Fahrrad 26 Zoll oder 28 Zoll Reifen haben muss. bikuh stellt keine Fahrräder zur Verfügung.

14. Muss ich die Einnahmen versteuern?

Das kommt darauf an, wie viel Geld Du sonst noch verdienst. Unter Umständen musst Du die Einnahmen von bikuh bei Deiner Steuererklärung angeben. Hierfür ist aber jeder selbst verantwortlich. Dein Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein kann Dir in Deinem konkreten Fall eine Auskunft geben.

15. Was passiert wenn der Werbezeitraum abgelaufen ist?

Wenn der Werbezeitraum abgelaufen ist, kannst Du Dir ganz einfach eine neue Werbescheibe installieren lassen, oder auch die Scheibe zurückgeben. Wir benötigen die Scheibe auf jeden Fall zurück. Da wir sehr auf die Umwelt achten, werden die Scheiben mehrmals verwendet. Solltest Du die Scheibe nicht zurückgeben oder tauschen lassen, behalten wir uns vor, Dir die Kosten für die Scheibe in Rechnung zu stellen.

 

Du hast weitere Fragen, welche hier noch nicht beantwortet sind? Klick einfach auf Support und schreib uns einfach an. Wir werden Deine Fragen schnellstmöglich beantworten.

Frage 1
Frage 2
Frage 3
Frage 4
Frage 5
Frage 6
Frage 7
Frage 9
Frage 8
Frage 10
Frage 11
Frage 12
Frage 13
Frage 14
Frage 15
bottom of page